Gymnastik

Abteilungsleitung Gymnastik
Abteilungsleiterin
Astrid Bernt
08466 / 9519878
stellv. Abteilungsleiterin
Christina Regler

 

Die Gymnastikabteilung des SC Steinberg bietet Kurse für jedes Alter – angefangen beim Mutter-Kind-Turnen oder Turnen für Vorschulkinder über Bodyfit / Zumba bis hin zum Senioren-Sport. Auch die Männer haben eine eigene Fitnessstunde, die über die Wintermonate konsequent durchgeführt wird.

Unser vollständiges Angebot mit Terminen und Ansprechpartner sehen Sie in der nachstehenden Tabelle. Bei Interesse wenden Sie sich gerne an die Abteilungsleitung, sie wird den Kontakt zu den Trainerinnen / Trainern herstellen.

 

Trainerinnen / Trainer
Mutter-Kind-Turnen
Montag
16:45 - 17:45 Uhr
Kindergarten
Thomas Heckel
Kinderturnen
(3-4 Jährige)
Freitag
16:30 - 17:30 Uhr
Kindergarten
Christina Weiß
Kinderturnen
(5-7 Jährige)
Montag
15:00 - 16:00 Uhr
Kindergarten
Karolin Brunnberg
und Astrid Bernt

08466 / 9519878
Tanz für Kids
(8-12 Jährige)
Montag
17:45 - 18:45 Uhr
Kindergarten
Tina Nagler
Zumba
Mittwoch
18:00 - 18:45 Uhr
Jurahof
Antonia Fichtner
Bodyfit
Dienstag
19:00 - 20:00 Uhr
Jurahof
Astrid Bernt
08466 / 9519878
Funktionsgymnastik
Montag
20:00 - 21:00 Uhr
Jurahof
Dagmar Süvern-Seidler
08406 / 601
Workout für Männer
Mittwoch
ab 19:00 Uhr
Jurahof
Line Regler
Senioren-Training
Montag
18:45 - 19:45 Uhr
Jurahof
Annemarie Pfaller

Mutter-Kind-Turnen

Hier lernen die Kleinsten noch in Begleitung einer Aufsichtsperson erste Bewegungslieder und –spiele. Sie üben sich in Körperkoordination und haben einfach Spaß beim Ausprobieren, Spielen und Entdecken.

 

 

Kinderturnen ab Kindergartenalter (3-4 Jährige)

Nun bleiben die Kinder allein mit der Trainerin und Helfern in der Turnhalle. Sie üben in ersten Schritten Vorwärts- und Rückwärtsrolle, werden an den Hampelmann oder Schlusssprung herangeführt, haben aber gleichzeitig auch viel Spaß an Bewegungsparcours, die die gesamte körperliche Motorik fördern.


Kinderturnen ab Vorschulalter (5-7 Jährige)

Hier geht es darum, die Kinder für den Schulsport fit zu machen. Bis zum Schuleintritt sollten u.a. Hampelmann, Schlusssprung, Seilspringen und gestrecktes Springen aus dem Trampolin sitzen. Aber auch Teamspiele und Entdeckerparcours kommen natürlich nicht zu kurz.


Tanz für Kids (8-12 Jährige)

Angelehnt an HipHop und StreetDance werden tolle Moves und Kombinationen trainiert. Damit können sich die Jungs und Mädels auf jeder Party sehen lassen!
Und für die Körperhaltung sowie das Selbstbewusstsein ist dieser Sport auch sehr gut!


Zumba

Zumba ist eine Mischung aus Aerobic und überwiegend lateinamerikanischen Tanzelementen. Zumba arbeitet dabei jedoch nicht mit dem Auszählen von Takten, sondern folgt dem Fluss der Musik. Hier zählt definitiv der Spaß an der Bewegung zu heißen Rhythmen und ganz nebenbei verbrennt der Körper ordentlich Kalorien.


Bodyfit

Die Stunde setzt sich aus Aerobic  und einem Ganzkörperworkout zusammen.  Der Aerobic-Anteil gestaltet sich mit einfacher Choreografie, damit der Spaß an der Bewegung bleibt und man sich nicht in komplizierten Schrittfolgen verhäddert. Das Workout wird stetig verändert, wobei auch Trainingsgeräte wie Hanteln, Stretch-Bänder, Bälle etc. eingesetzt werden.


Funktionsgymnastik

Inhalte der Funktionsgymnastik sind die allgemeine Kräftigung, Mobilisation- und Koordination. Es kommen gezielt Übungen für die Wirbelsäule und die Bauchmuskulatur zum Einsatz.  Die Stunde wird durch Einsatz von Gym-Bällen, Pilatesbällen, Gym-Bändern, Balance-Paddels etc. sehr abwechslungsreich gestaltet.


Workout für Männer

Dieser Kurs widmet sich vor allem dem  Krafttraining, wobei besonders auf Bauch­muskulatur und Rückenstabilität eingegangen wird.


Senioren-Training

Bei der Seniorengymnastik wird die bleibende Beweglichkeit in den Vordergrund gestellt. Die abwechslungsreiche Stunde bietet dem Alter angemessene  Gleichgewichts-, Muskel- sowie Dehnungsübungen an. Die Gemeinschaft untereinander ist in diesem Kurs eine wichtige Komponente.