Aktuelles
21.01.2021 – Online-Videos der Gymnastikabteilung
Um unsere Vereinsmitglieder auch in Corona-Zeiten fit zu halten bietet die Gymnastikabteilung ab sofort Online-Videos aus den Kursen Zumba und Funktionsgymnastik an. Mitglieder des SC Steinberg können die Videos >>hier<< kostenlos anschauen.
Hier schon mal ein kleiner Vorgeschmack:
26.10.2020 – Jahreshauptversammlung 2020
Auf 523 Mitglieder, bedingt durch 32 Vereinsaustritte bei 12 Neumitgliedern sank der Mitgliederstand zum Jahresende 2019 dies vermeldete SC Präsident Günther Häring zu Beginn der Jahresversammlung am 04.10.2020, zu der er auch Bürgermeister Christian Wagner unter den 43 Anwesenden begrüßen konnte. Weiterhin stärkste Abteilung mit 280 Mitgliedern bleibt die Gymnastik mit dem Kinderturnen.
» mehr... «
In der Gymnastikabteilung wird neben dem Kinderturnen, dem Mutter – Kind Turnen, einer Zumba Gruppe, ein Seniorinnen Training, eine Funktionsgruppe und ein Männerturnen angeboten, so Dagmar Süvern Seidler die auch noch auf das neue Functional Training Vital hinwies, das gut angenommen wurde.
Bei der Tennis Abteilung, so ihr Leiter Johann Heinz, hatte man drei Teams im Spielbetrieb wobei sich die Herren 60 in der Kreisklasse die Meisterschaft erspielten. Die Mädchen 16 und die Mixed 00 spielten ebenfalls in der Kreisklasse. Die Wanderung über den Altmühltal Panoramaweg, die Wandertage in Südtirol und die Winter Hüttenabende trugen zum Gesellschaftlichen bei, so Heinz.
Die Skiabteilung führte eine Fahrt mit 48 Teilnehmern nach Söll am Wilden Kaiser durch und für kommende Saison hat man wegen Corona noch keine festen Termine, so Daniel Weigl.
Von einer positiven Zusammenarbeit mit dem SV Stammham mit dem man in allen Jugendmannschaften eine Spielgemeinschaft unterhält berichtete Jugendleiter Roland Frank. Außerhalb des regulären Spielbetriebs betreuen Robert Eppinger und Holger Heinz die G – Junioren und Juniorinnen und Stefan Straus, Stefan Schels, Maxi Mader und Martin Heimerer haben die dezentrale Trainerausbildung absolviert. Ihnen und allen Unterstützern dankte Frank herzlich.
Abteilungsleiter Martin Löffler erläuterte nochmal den Trainerwechsel 2018/19 bei der 1. Mannschaft und die momentane Lage der Mannschaft im aktuellen Spielbetrieb. Die AH – Mannschaft trug 3 Spiele aus und absolvierte 18 Trainingseinheiten, so Löffler.
Kassier Christian Glück musste bei seinem Kassenbericht für 2019 ein minus vermelden und erwähnte die nötigen Rückstellungen die für die geplanten Ausgaben der einzelnen Sparten und die neue Flutlichtanlage gebildet wurden. Alle für eine Ehrung vorgesehenen Mitglieder wurden von Häring genannt, werden aber erst bei entsprechender Corona Lage förmlich geehrt.
Nach den Grußworten von Bürgermeister Christian Wagner, der besonders die Jugendarbeit des SC lobte wurde in der Diskussion die Gründung einer Stockschützensparte angeregt. Hier soll bis zur nächsten Hauptversammlung geprüft werden, ob für den SC Steinberg so eine Sparte möglich wäre. (on)
» weniger... «
20.10.2020 – REWE-Aktion: Scheine für Vereine
07.10.2020 – Fussball: SCS – SV Kasing II 5:5 (5:0)
Furios starteten die Hausherren und stürzten die Gäste von einer Verlegenheit in die andere. Nach 13 Minuten führte man durch schön herausgespielte Tore von Stefan Schels, Yannick Raab und Christopher Lang schon 3:0. Als dann Stefan Schels in Minute 25 und 38 mit zwei weiteren Treffern seinen Hattrick sicherstellte glaubte alles an einen Kantersieg der Steinberger.
» mehr... «
» weniger... «
24.09.2020 – Fussball: SCS – TSV Lenting 4:1 (2:1)
Trotz der langen Pause boten beide Teams ein durchaus flottes Spiel in dem die Lentinger den besseren Start hinlegten und gleich , bedingt durch krasse Abwehrschnitzer der Hausherren durch Obeth und Kuscuvoglu zu guten Chancen kamen, die sie allerdings nicht nutzten.
» mehr... «
Bereits drei Minuten später versetzt Nico Raab drei Gegner und bedient Christopher Lang der zum 2:1 einnetzt. Zwei gute Möglichkeiten kann der TSV nach dem Wechsel nicht nutzen, wie auch die Steinberger ein paar Chancen liegenlassen. Eine kleine Vorentscheidung war dann das 3:1 als Johann Wittmann einen Freistoß aus 20 Metern über die Mauer unter den Balken hämmert (57.). Erneut ein Freistoß von fast der selben Stelle von Wittmann diesmal flach in den Torraum gespielt grätscht Stefan Straus zum 4:1 unhaltbar ins Tor (70.). Patrick Schäble hat dann noch eine tolle Möglichkeit, als er alleine vor dem Torwart auftaucht, das Leder aber über den Balken schlenzt(90.)
» weniger... «
16.09.2020 – Fussball: Der Ball rollt wieder!
Am Sonntag den 20.09.2020 gastiert der Tabellendritte TSV Lenting am Steinberg. Anstoß ist um 15 Uhr. Wir möchten im Vorfeld darauf hinweisen dass von allen Zuschauern beim Einlass die Kontaktdaten erfasst werden müssen. Die Formulare dafür können auch vorab >>hier<< heruntergeladen und ausgedruckt werden.
» mehr... «
Wir hoffen auf einen reibungslosen Ablauf und freuen uns auf euch!
» weniger... «
16.09.2020 – neue Artikel im Online-Shop
Ab sofort sind in unserem >>Online-Shop<< bei Sporthütte wieder viele neue Artikel verfügbar.
14.09.2020 – Erneuerung der Flutlichtanlage am Trainingsplatz
Mit Unterstützung des Förderprogramms „Nationale Klimaschutzinitiative“ wurde die Flutlichtanlage am Trainingsplatz des SC Steinberg durch moderne LED-Strahler auf den aktuellen Stand der Technik gebracht.
» mehr... «

» weniger... «
13.09.2020 – Tennis: SG SC Steinberg/FC Böhmfeld gegen TeG Altmühlfranken
Das letzte Spiel der Saison endete unentschieden gegen TeG Altmühlfranken. Kathrin Rixner (6:1, 6:0) und Anna-Lena Scholzen (6:1, 6:1) siegten deutlich und holten die ersten beiden Punkte. Conny Braun erkämpfte den dritten Punkt im Tiebreak mit 3:6, 6:4 und 12:10. Christina Rixner unterlag mit 1:6, 2:6.
» mehr... «
» weniger... «
09.09.2020 – Tennis: Testwettkampf SC Steinberg – SV Stammham
Zu einem Testwettkampf hatten die Herren 60 des SC Steinberg den Nachbarn aus Stammham zu Gast, gegen den man als Aufsteiger auch im Rundenwettkampf hätte antreten müssen.
» mehr... «
» weniger... «
06.09.2020 – Tennis: SG SC Steinberg/FC Böhmfeld gegen Ingolstadt Unsernherrn 0:6
Da aufgrund der Corona Pandemie die Saison verspätet gestartet hat, finden auch im September noch zwei Spiele der Damen statt. Am 06.09. spielten unsere Damen gegen die Tabellenersten aus Ingolstadt.
» mehr... «
Das Doppel von Christina und Kathrin Rixner ging mit 2:6, 2:6 ebenfalls an die Ingolstädter. Cornelia Braun und Silke Scheucher zeigten eine gute Leistung, doch konnten sie auch das letzte Spiel mit 2:6, 7:6, Tiebreak 5:10 nicht für die Spielgemeinschaft entscheiden. (cr)
» weniger... «
29.08.2020 – Gymnastik: Mutter-Kind Turnen
21.08.2020 – Tennis: Einladungsturnier in der Coronapause
Zur Überbrückung der durch Corona entstandenen langen Wettkampfpause hatten die Herren 60 des SC Steinberg den Nachbarn aus Böhmfeld/Hofstetten zu Gast.
» mehr... «
» weniger... «
23.07.2020 – Fussball: AH-Trainingsbetrieb startet wieder
Seit 5 Wochen ist die AH des SC Steinberg wieder in Trainingsbetrieb. Die ersten 2 Wochen startete man mit Waldläufen und ab dem 8. Juli 2020, als das Kontaktverbot aufgehoben wurde (3 Wochen) ist man wieder am Sportplatz aktiv.
» mehr... «
» weniger... «
12.07.2020 – Tennis: Sieg für Damen SG SC Steinberg/ FC Böhmfeld gegen TeG Altmühlfranken 4:2
Das letzte Heimspiel lockte viele Zuschauer auf den Steinberg. Das erste Einzel musste Verena Weiß mit 2:6, 2:6 leider an die Gegnerin abgeben.
» mehr... «
In den Doppeln kamen auch Carina Albrecht und Silke Scheucher zum Einsatz. Während der 1. Satz von Carina Albrecht und Christina Rixner ziemlich ausgeglichen war, steigerten sich die Gegnerinnen und gewannen das Spiel (4:6, 1:6). Silke Scheucher und Anna-Lena Scholzen konnten mit einer starken Leistung das Doppel mit 6:2, 6:1 für sich entscheiden somit den Gesamtsieg sichern.
Unsere Spielgemeinschaft gewann am Ende des Tages mit 4:2 über die Altmühlfranken. (CR)
» weniger... «
12.07.2020 – Fussball: Bambini-Training
05.07.2020 – Tennis: Damen SG SC Steinberg/FC Böhmfeld gegen DJK Preith 1:5
Das Rückspiel gegen die leistungsklassenstärkeren Preither verlief ähnlich wie das Hinspiel. Julia Speth (3:6, 0:6), Christina Rixner (2:6, 1:6) und Cornelia Braun (1:6, 0:6) gaben ihre Einzel ab.
» mehr... «
Der Spieltag endete mit einem Endergebnis von 1:5 für die Preither. Das nächste Heimspiel am Sonntag, den 12.07. findet ab 10 Uhr bei uns am Steinberg statt. (CR)
» weniger... «
28.06.2020 – Tennis: Damen SG SC Steinberg/FC Böhmfeld – Ingolstadt Unsernherrn
Beim Heimspiel am Sonntag traten die Damen der Spielgemeinschaft gegen die Mannschaft Ingolstadt Unsernherrn an. Das Auftaktspiel konnte Emilie Thurn mit 7:5, 6:3 für sich entscheiden, während Kathrin Rixner ihr Einzel erst im Matchtiebreak abgeben musste (6:4, 1:6, 6:10).
» mehr... «
Trotz starker leistungen gingen die beiden Doppel an die Ingolstädter. Verena Weiß und Emilie Thurn steigerten saich während des Spiels, mussten jedoch mit 0:6, 4:6 eine Niederlage einstecken. Christina und Kathrin Rixner gewannen ihren ersten Satz mit 6:3, den zweiten gaben sie mit 4:6 an die Gegnerinnen. Das ausgeglichene Spiel konnte erst im Matchtiebreak (8:10) zugunsten der Ingolstädter entschieden werden. Somit endete der Spieltag mit einem 1:5. (CR)
» weniger... «
21.06.2020 – Tennis: Damen SG SC Steinberg/FC Böhmfeld – DJK Preith
Im ersten Spiel der Saison am 21.06.2020 traten jeweils 2 Spielerinnen vom Steinberg und 2 aus Böhmfeld gegen die Heimmannschaft Preith an.
» mehr... «
» weniger... «
14.06.2020 – Absage SteinBERGfest 2020
Für den 18.07.2020 war unser SteinBERGfest vorgesehen. Wir haben uns im Vereinsausschuss intensiv ausgetauscht und sind leider einstimmig zu dem Ergebnis gekommen, dass wir diese Veranstaltung in 2020 ersatzlos streichen müssen.
» mehr... «
- Es wird aller Voraussicht nach ein Hygienekonzept benötigt, welches wir vorlegen müssen und was für großen Aufwand und Unsicherheit sorgt
- Wir müssten die Toiletten und andere Aufenthaltsbereiche regelmäßig reinigen / desinfizieren und entsprechend Helferinnen und Helfer finden
- Wir müssten, sofern diese Regelungen bis dahin noch gelten, Sitzabstände überwachen und die Besucher darauf aufmerksam machen
- Wir müssten, sofern diese Regelungen bis dahin noch gelten, sicherstellen, dass nicht Bewohner mehrerer verschiedener Haushalte an einem Tisch sitzen (mehr als zwei Haushalte)
- Wir müssten unsere Helferinnen und Helfer mit Masken ausstatten und die besondere Einhaltung des Hygienekonzeptes überwachen
- Wir wissen nicht, wie die Situation im Juli ist. Einen weiteren „Lockdown“ halten wir für unwahrscheinlich, aber das theoretische Szenario gibt es, was eine Planung nochmals erschwert
All diese Gründe sprechen aus unserer Sicht nicht für ein schönes, unterhaltsames und sorgenfreies Feiern und deshalb muss unser SteinBERGfest in diesem Jahr leider ausfallen.
Umso mehr freut sich der gesamte Vereinsausschuss auf eine schöne und gelungene Feier in 2021.
» weniger... «
11.05.2020 – Tennis: Es geht wieder los!
Endlich ist es soweit: Am Montag, dem 11. Mai, dürfen die Tennisanlagen in Bayern geöffnet werden. Die von Seiten der Bayerischen Staatsregierung vergangenen Dienstag verkündeten >>Infektionsschutzmaßnahmen<< ermöglichen das Tennisspielen unter bestimmten Auflagen. Die aktuellen Maßnahmen des BTV können hier nachgelesen werden.
11.05.2020 – Fussball: Wiederaufnahme des eingeschränkten Trainingsbetriebes
Neben dem Training für Individualsportarten ist es seit Montag, 11. Mai 2020, in Bayern auch wieder möglich, dass Mannschaftssportarten mit dem eingeschränkten Training beginnen können.
» mehr... «
Hier ein Auszug aus den einzuhaltenden Maßnahmen des BFV:
- Ausübung an der frischen Luft im öffentlichen Raum oder auf öffentlichen oder privaten Freiluftsportanlagen
- Einhaltung des Mindestabstands zwischen zwei Personen von mindestens 1,5 Metern
- Ausübung entweder alleine oder in kleinen Gruppen von bis zu maximal fünf Personen (inklusive Trainer/Betreuer)
- kontaktfreie Durchführung
- keine Nutzung von Umkleidekabinen
- konsequente Einhaltung der Hygiene- und Desinfektionsmaßnahmen, insbesondere bei der gemeinsamen Nutzung von Sportgeräten
- keine Nutzung der Nassbereiche, die Öffnung von gesonderten WC-Anlagen ist jedoch möglich
- Vermeidung von Warteschlangen beim Zutritt zu Anlagen
- keine Nutzung von Gesellschafts- und Gemeinschaftsräumen an den Sportstätten; Betreten der Gebäude zu dem ausschließlichen Zweck, das für die jeweilige Sportart zwingend erforderliche Sportgerät zu entnehmen oder zurückzustellen, ist zulässig
- keine besondere Gefährdung von vulnerablen Personen (Risikogruppen) durch die Aufnahme des Trai-ningsbetriebes
- keine Zuschauer
Der vollständige Leitfaden des BFV kann hier nachgelesen werden.
» weniger... «
16.03.2020 – Absage Jahreshauptversammlung
Aufgrund der Corona-Krise wird die Jahreshauptversammlung des SC Steinberg abgesagt. Weiterhin werden alle Aktivitäten auf Vereinsebene bis auf weiteres ausgesetzt.
» mehr... «
Auszug aus den Empfehlungen und Maßnahmen des BLSV:
Zum aktuellen Zeitpunkt werden die folgenden Notwendigkeiten zunächst bis 19. April 2020 umgesetzt:
- Die BLSV-Sportcamps sowie die Sportschule Oberhaching werden spätestens ab Montag, 16. März 2020, bis einschließlich 19. April 2020 geschlossen.
- Alle Bildungsveranstaltungen im Präsenzformat werden ab sofort bis einschließlich 19. April 2020 abgesagt.
- Übungsleiter- und Vereinsmanager-Lizenzen, die zum Quartalsende am 31. März 2020 ablaufen, werden bis zum Jahresende 2020 verlängert.
- Allen Vereinen und Fachverbänden im BLSV wird empfohlen, den Spiel-, Trainings- und Wettkampfbetrieb bis 19. April 2020 einzustellen, dies beinhaltet auch die Abnahme von Sportabzeichen. Verwaltungstätigkeiten sollten möglichst über elektronische Medien, mobil oder in kleineren Einheiten organisiert werden.
- Die Freiwilligendienst-Leistenden werden ab Montag, 16. März 2020 bis einschließlich 19. April 2020 vom Dienst in ihrer jeweiligen Einsatzstelle freigestellt, d. h. sie stehen für den Sportbetrieb nicht zur Verfügung.
Allgemeine Informationen zum Thema Coronavirus stellt der BLSV auf seiner Homepage unter www.blsv.de zur Verfügung.
» weniger... «
26.02.2020 – Rückblick Sportlerball 2020
Tolle Stimmung und einen vollen Saal gab es wieder beim Ball des SC Steinberg. Mit einem fulminanten Auftritt begeisterten die Fußballer des Vereins neben der Denkendorfer Garde und den Klängen der Band „Harley Quinn“. Orden vom Prinzenpaar gab es für Thomas Brunnberg, Christian Hundsdorfer und Daniel Stenzel.
» mehr... «
20.02.2020 – Gymnastik Functional Training Vital
17.02.2020 – Fussball: Jugendtorwartcamp am 14./15.04.2020
12.02.2020 – Gymnastik: Zumba
Der SC Steinberg bietet ab Mittwoch den 19.02.2020 wieder Zumba an:
07.02.2020 – Fussball: Bambini-Training
06.02.2020 – Neue Softbälle für die Gymnastikabteilung
Fast 400 Punkte kamen bei der Aktion „Scheine für Vereine“ von REWE beim SC Steinberg zusammen. Dafür erhielt man einen Sack neuer Softbälle, die nun die beiden SC Vorstände Günther und Michael Häring zusammen mit Gymnastikleiterin Dagmar Süvern Seidler an Sabine Bergmeister, die Übungsleiterin der 5 und 6 jährigen Turngruppe übergaben.
» mehr... «
» weniger... «